Herzlich Willkommen auf der DG PARO-Homepage. Unsere Seite verwendet Cookies. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet. Sie können die Cookies jederzeit ablehnen. Um mehr zu erfahren lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir starten mit PD Dr. Arndt Happe und Prof. Dr. Thomas Flemmig am
27. Januar 2021. Die Teilnahme ist exklusiv für DG PARO-Mitglieder.
Den Link finden Sie im Login-Bereich.
Noch kein Mitglied? Kein Problem, schicken Sie uns die ausgefüllte Beitrittserklärung und Sie können umgehend teilnehmen.
Die DG PARO-Frühjahrstagung 2021 findet vom 25. bis 27. Februar 2021 als reine Online-Veranstaltung im Live-Stream statt. Alle Vorträge werden aufgezeichnet und können on demand bis zum 30. April 2021 angesehen werden.
Registrieren Sie sich jetzt und freuen Sie sich auf 10 Stunden Fortbildung mit 14 renommierten Referenten aus Praxis und Hochschule.
Zur Tagungsseite und Registrierung....Die Systematische Behandlung von Parodontitis ist endlich an den Stand der Wissenschaft angepasst! Nach Jahren des Stillstands in der Parodontitis-Therapie können Patientinnen und Patienten, die an dieser Volkskrankheit leiden, in vertragszahnärztlichen Praxen künftig nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand zahnmedizinischer Erkenntnisse behandelt werden.
Zur Presseinformation der KZBVJetzt dürfen wieder die Kameras gezückt werden!
Gesucht wird ein klinisches Bild rund um das Thema "Heilung/ Wundheilung".
Hochwertige Preise warten auf die Sieger.
Wir starten wieder durch! Ab sofort können der neue Studienplan und die Bewerbungsunterlagen angefordert werden.
Spitzenergebnis bei StudyCheck - 96% Weiterempfehlung!
Zum Ergebnis...
Erstmals hat die EFP unter maßgeblicher Beteiligung deutscher Experten eine umfangreiche S3-Leitlinie zur Therapie der Volkskrankheit Parodontitis veröffentlicht. Nun geht es darum die neue Klassifikation mit Leben zu füllen. Lesen Sie dazu den Artikel zur europäischen Leitlinie und ihre Adaption für Deutschland.
Zum Artikel....Hier stehen Ihnen die klinischen Leitfäden für die Anwendung der neuen Klassifikation in Ihrer Praxis zur Verfügung.
Parodontale Gesundheit und Gingivitis
Parodontitis
Parodontitis: klinischer Entscheidungsbaum
Systemische und andere parodontale Erkrankungen und Zustände
Peri-implantäre Gesundheit, peri-implantäre Mukositis und Peri-implantitis
Sehen Sie hier den Aufklärungsanimationsfilm der EFP zum Thema Perio und Diabetes.
Zum Film....Mit den Ratgebern wollen wir Sie genauer zu zahlreichen Themen rund um die Parodontologie informieren.
PatientenratgeberFür ihre fast 5000 Mitglieder sowie zahnärztliche Organisationen ist sie seit über 90 Jahren beratend und unterstützend in parodontologischen Fragen tätig. Zu den Aufgaben der DG PARO gehört u.a. die Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Parodontologie sowie die Auswertung, Verbreitung und Vertretung der wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Erfahren Sie mehr